Produkt zum Begriff Trauerkartentexte:
-
Kursbuch systemische Trauerbegleitung (Rechenberg-Winter, Petra~Fischinger, Esther)
Kursbuch systemische Trauerbegleitung , Ob ein zur Adoption freigegebenes Kind, der Tod eines geliebten Menschen, eine Trennung oder Scheidung - wie kann man Betroffenen Kraft und Mut zu Abschied, Trauer und Neubeginn geben? In der komplett überarbeiteten dritten Auflage führen Petra Rechenberg-Winter und Esther Fischinger im ersten Teil ausgewähltes aktualisiertes Grundlagenwissen zum Verständnis von System und Trauer zusammen, um im zweiten Teil ihren Ansatz systemischer Trauerbegleitung vorzustellen. Theoretische Betrachtungen werden durch praxiserprobte methodische Zugänge ergänzt, ausgewählte Aspekte und Vorgehensweisen anhand von fiktiven Fallbeispielen illustriert. Diesen Praxisteil erweitern Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Mit ihren Kasuistiken bieten sie im dritten Teil Werkstatteinblicke, die bei aller Verschiedenheit des Settings und der Verlustsituationen der gemeinsame Nenner verbindet, trauernde Menschen in Umbruchsituationen ihres Lebens entwicklungsorientiert zu begleiten. Einen Schwerpunkt bildet die Situation trauernder Kinder. Arbeitsblätter, Handouts und Beispiele kreativer Umsetzung runden als umfangreiches Downloadmaterial den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20181203, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Rechenberg-Winter, Petra~Fischinger, Esther, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: mit 14 Abbildungen und einer Tabellen, Keyword: Abschied; Kasuistik; Konstruktivismus; Praxisorientierung; Systemische Beratung; Tod; Trauer; Trauerarbeit; Trauerberatung; Trauerbewältigung; Unterstützung, Fachschema: Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung~Thanatos~Tod~Trauer~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Umgang mit Tod und Trauer, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 164, Höhe: 22, Gewicht: 576, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783525491331, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
PAPER STYLE Trauerkarten Anteilnahme 81-0154
Trauerkarten Anteilnahme PAPER STYLE 81-0154
Preis: 81.43 € | Versand*: 4.75 € -
Clairefontaine 5x Thematisches Korrespondenzset, 8 Umschläge Pollen C6 (114x162mm) 120g + 8 Doppelkarten 110x155m185g, Beileidsbekundungen - 81003C
Clairefontaine 5x Thematisches Korrespondenzset, 8 Umschläge Pollen C6 (114x162mm) 120g + 8 Doppelkarten 110x155m185g, Beileidsbekundungen - 81003C
Preis: 26.33 € | Versand*: 6.99 € -
Trauer und Verlust gehören zu jeder Biografie, und so verwundert es nicht, dass beides auch im Verlauf vieler Therapien zum Thema wird. Vom herkömmlichen Ziel in der Trauerarbeit, einen Verstorbenen loszulassen, fühlen sich viele Betroffene jedoch nicht verstanden und unterstützt. Neuere Untersuchungen zeigen, dass der Trauerprozess ein zirkulärer, selbstbezüglicher und dynamischer Selbstorganisationsprozess ist. Trauernde pendeln zwischen dem Realisieren des Verlusts und der tiefen Sehnsucht, eine neue innere Beziehung zum Verstorbenen zu finden. Trauerarbeit kann deshalb als kreative Beziehungsarbeit verstanden und als solche therapeutisch genutzt werden. Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes dar. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar für die Arbeit in der Trauerbegleitung angewandt werden. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung sowohl in der akuten Trauerbegleitung als auch in der Psychotherapie (Kachler, Roland)
Trauer und Verlust gehören zu jeder Biografie, und so verwundert es nicht, dass beides auch im Verlauf vieler Therapien zum Thema wird. Vom herkömmlichen Ziel in der Trauerarbeit, einen Verstorbenen loszulassen, fühlen sich viele Betroffene jedoch nicht verstanden und unterstützt. Neuere Untersuchungen zeigen, dass der Trauerprozess ein zirkulärer, selbstbezüglicher und dynamischer Selbstorganisationsprozess ist. Trauernde pendeln zwischen dem Realisieren des Verlusts und der tiefen Sehnsucht, eine neue innere Beziehung zum Verstorbenen zu finden. Trauerarbeit kann deshalb als kreative Beziehungsarbeit verstanden und als solche therapeutisch genutzt werden. Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes dar. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar für die Arbeit in der Trauerbegleitung angewandt werden. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung sowohl in der akuten Trauerbegleitung als auch in der Psychotherapie , Trauer und Verlust gehören zu jeder Biografie, und so verwundert es nicht, dass beides auch im Verlauf vieler Therapien zum Thema wird. Vom herkömmlichen Ziel in der Trauerarbeit, einen Verstorbenen loszulassen, fühlen sich viele Betroffene jedoch nicht verstanden und unterstützt. Neuere Untersuchungen zeigen, dass der Trauerprozess ein zirkulärer, selbstbezüglicher und dynamischer Selbstorganisationsprozess ist. Trauernde pendeln zwischen dem Realisieren des Verlusts und der tiefen Sehnsucht, eine neue innere Beziehung zum Verstorbenen zu finden. Trauerarbeit kann deshalb als kreative Beziehungsarbeit verstanden und als solche therapeutisch genutzt werden. Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes dar. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar für die Arbeit in der Trauerbegleitung angewandt werden. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung sowohl in der akuten Trauerbegleitung als auch in der Psychotherapie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kachler, Roland, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 244, Fachschema: Hypnotherapie~Therapie / Hypnotherapie~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Thanatos~Tod~Trauer, Fachkategorie: Psychologie~Psychotherapie~Umgang mit Tod und Trauer, Fachkategorie: Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 133, Höhe: 22, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2734272 A29114561 A9576857, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820161
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Kondolenzkarten dazu beitragen, Trost und Anteilnahme in schweren Zeiten auszudrücken?
Kondolenzkarten können einfühlsame Worte und persönliche Botschaften enthalten, die den Trauernden Trost spenden. Sie zeigen, dass man an sie denkt und Anteilnahme empfindet. Durch das Überreichen einer Kondolenzkarte kann man seine Unterstützung und Verbundenheit in schweren Zeiten zum Ausdruck bringen.
-
Welche Gestaltungselemente eignen sich besonders gut für Kondolenzkarten, um Anteilnahme und Trost auszudrücken?
Sanfte Farben wie Weiß, Grau oder Blau, einfache und schlichte Designs sowie einfühlsame Texte und Gedichte eignen sich besonders gut für Kondolenzkarten, um Anteilnahme und Trost auszudrücken. Symbole wie Engel, Kerzen oder Blumen können ebenfalls hilfreich sein, um die richtige Atmosphäre zu schaffen. Persönliche Worte und Erinnerungen an den Verstorbenen können zusätzlich Trost spenden.
-
Wie kann man seine aufrichtige Anteilnahme in einem angemessenen Kondolenzschreiben zum Ausdruck bringen?
1. Zeigen Sie Empathie und Mitgefühl für den Verlust. 2. Drücken Sie Ihr Beileid aus und bieten Sie Trost an. 3. Erinnern Sie sich an positive Erinnerungen an den Verstorbenen und bieten Sie Ihre Unterstützung an.
-
Wie kann man angemessen seine Anteilnahme in einem Kondolenzschreiben ausdrücken, um Trost und Unterstützung zu bieten?
Man sollte einfühlsame Worte wählen, um sein Beileid auszudrücken und dem Empfänger sein Mitgefühl zu zeigen. Es ist wichtig, dem Trauernden Trost und Unterstützung anzubieten, indem man sich für Gespräche oder Hilfe anbietet. Ein persönlicher Bezug zum Verstorbenen oder zur Familie kann zusätzlich tröstend wirken.
Ähnliche Suchbegriffe für Trauerkartentexte:
-
"Was sind passende Trauersprüche, um sein Beileid auszudrücken?" "Welche Arten von Trauersprüchen gibt es und wie kann man sie in Kondolenzkarten verwenden?"
Passende Trauersprüche sind einfühlsame Worte, die Trost spenden und Anteilnahme ausdrücken. Es gibt verschiedene Arten von Trauersprüchen, wie zum Beispiel religiöse, poetische oder persönliche. Man kann sie in Kondolenzkarten verwenden, um den Hinterbliebenen sein Mitgefühl und Beileid auszudrücken.
-
Kennt ihr islamische Trauersprüche?
Ja, es gibt verschiedene islamische Trauersprüche, die in Zeiten des Verlustes und der Trauer verwendet werden können. Ein Beispiel für einen solchen Spruch ist: "Inna lillahi wa inna ilayhi raji'un", was übersetzt bedeutet: "Wir gehören Allah und zu ihm werden wir zurückkehren". Diese Worte werden oft verwendet, um Trost und Hoffnung in schweren Zeiten zu spenden.
-
Suchst du schöne Trauersprüche?
Ja, ich kann dir gerne einige schöne Trauersprüche nennen. Es wäre hilfreich, wenn du mir sagst, für wen oder für welche Situation du einen Trauerspruch suchst, damit ich passende Sprüche auswählen kann.
-
Wie kann man angemessen Beileidswünsche ausdrücken?
Man kann angemessen Beileidswünsche ausdrücken, indem man einfühlsame und aufrichtige Worte findet, die den Schmerz des Trauernden respektieren. Es ist wichtig, dem Trauernden Raum für seine Gefühle zu geben und ihm Unterstützung anzubieten. Eine persönliche Geste wie eine Umarmung, ein Brief oder eine Karte kann ebenfalls Trost spenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.